„Wir engagieren uns im Dialog mit den christlichen Konfessionen, Gläubigen anderer Religionsgemeinschaften und allen Menschen guten Willens.“ Unsere Vision

Weihnachten

Weihnachtsgruß 2024

Das haben wir alle einmal: Das Licht der Welt erblickt.
Ein wunderschönes Bild für die eigene Geburt. So sind wir zur Welt gekommen – und erfahren Licht- und Schattenseiten dieser Welt.

Manchmal könnte man schier verzweifeln: Weiß denn niemand einen Weg zum Frieden für die Ukraine, für Israel und den Nahen Osten, in Syrien und Jemen? Unsicherheiten, Ängste auch im privaten Bereich, in unserer Stadt, in unserem Land. Dazwischen aber auch: Lichtblicke im kleinen und größeren Glück. -

Da hatte Gott eine ‚geniale Idee‘: Er wollte selbst das Licht der Welt erblicken – geboren in einer Nacht, draußen, im Nirgendwo; irgendwo bei denen, die eher die Schattenseiten des Lebens kennengelernt haben als das Licht: Bei Hirten und Grenzgängerinnen, Wanderern zwischen den Welten, einfachen Leuten. Umhüllt aber von der erstaunten Liebe seiner Eltern, beschirmt von einem unendlichen Sternenzelt. Jesus erblickt das Licht der Welt – und ihre Dunkelheiten. Und alle, die mit ihm ziehen, werden eine Lichtspur einer neuen Hoffnungsgesellschaft sein – das wird ein Fest!

Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen, das Sie das Licht der Heiligen Nacht erblicken, sich von Jesus, dem Retter, berühren lassen – und in der Freude gemeinsamer Geschichten, guten Beieinanderseins und lichtvoller Momente Weihnachten im Frieden feiern können.

Gott segne und schütze Sie alle mit vielen guten, ermutigenden Lichtblicken im Neuen Jahr 2025.

Ihr Seelsorgeteam St. Bartholomäus
Pfr. Bernd Egger
Ralf Peters
Lisa Feldkamp
Thomas Gocke
Pfr. Reinhard Kleinewiese
Pfr. Willi Stroband
Judith Temme

Unsere Weihnachtsgottesdienste

Dienstag, 24.12. - Heilig Abend
15.00 Uhr Elisabeth-Tombrock-Haus:
Wortgottesdienst mit Frau Portmann-Gawer
15.30 Uhr St.-Marien-Kirche:
Krippenfeier für Kleine mit Pfr. Stroband & Lisa Feldkamp
16.00 Uhr St.-Lambertus-Kirche:
Ökum. Krippenfeier mit Querbeet, mit Pfr. Frost und Judith Temme
16.00 Uhr St.-Ludgeri-Kirche:
Krippenfeier für Familien mit Ralf Peters
17.00 Uhr St.-Ludgeri-Kirche:
Festliche Familienmesse mit Pfr. Egger
17.00 Uhr St.-Marien-Kirche:
Familienmesse mit Pfr. Stroband, mit dem Mädchenchor der Schule für Musik
17.30 Uhr Herz-Jesu-Kapelle Borbein:
Familienmesse mit Krippenspiel mit Pfr. em. Schöning
17.30 Uhr St.-Josef-Kirche:
Festmesse mit Pfr. Kleinewiese, Predigt: Thomas Gocke, im LIVESTREAM
21.30 Uhr St.-Ludgeri-Kirche:
Christmette mit Pfr. Kleinewiese, Predigt: Thomas Gocke
22.00 Uhr St.-Marien-Kirche:
Christmette mit Pfr. Egger

Mittwoch, 25.12. - Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn
09.00 Uhr St.-Franziskus-Hospital:
Festhochamt
10.00 Uhr St.-Marien-Kirche:
Festmesse mit Pfr. Kleinewiese, Predigt: Thomas Gocke
10.00 Uhr St.-Ludgeri-Kirche:
Festmesse mit Pfr. Stroband
10.00 Uhr St.-Lambertus-Kirche:
Festmesse mit Pfr. Egger

Donnerstag, 26.12. - Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephanus
09.00 Uhr St.-Franziskus-Hospital:
Festmesse
10.00 Uhr Herz-Jesu-Kapelle Borbein:
Festmesse mit Pfr. Kleinewiese
10.00 Uhr St.-Marien-Kirche:
Festmesse mit Pfr. Stroband, „Exsultate, Jubilate“ von W.A. Mozart.
10.00 Uhr St.-Josef-Kirche:
Festmesse mit Pfr. Egger
11.00 Uhr Elisabeth-Tombrock-Haus:
Festmesse mit Pfr. em. Schöning