Ich möchte zur Erstkommunion gehen!
Erstkommunionvorbereitung 2024 - Du gehst mit!
Das passende Lied zum Motto begleitet die Erstkommunionvorbereitung.
Hier geht es direkt zu Text und Noten!
Die Anmeldungen für die Vorbereitung sind beendet.
Bei Fragen oder für Infos melden Sie sich bitte bei Ralf Peters.
Folgende Infos finden Sie auf dieser Seite:
Unsere Erstkommunionfeiern 2024
Abschluss der Erstkommunionvorbereitung
Anmeldung
Kostenbeteiligung und Fotos
Schnell und einfach informiert über WhatsApp!
Infoabend
Drei Möglichkeiten für die Vorbereitung
Rent a Willi
Seid dabei!
Die Kindermappe für alle Modelle
Prävention vor sexuellem Missbrauch
Adressen der Kirchen und Pfarrheime
Kontakt Ralf Peters
Unsere Erstkommunionfeiern 2024
Datum | Kirche | Uhrzeit | Zelebrant | Übungstermin |
Sonntag, 07.04.2024 | St.-Marien-Kirche | 11.00 Uhr | Pfr. Reinhard Kleinewiese | Mittwoch, 03.04.2024, 17:00 Uhr |
Sonntag, 14.04.2024 | St.-Elisabeth-Kirche | 10.30 Uhr | Ralf Peters | Montag, 08.04.2024, 17:00 Uhr |
Sonntag, 21.04.2024 | St.-Josef-Kirche | 10.30 Uhr | Ralf Peters | Mittwoch, 17.04.2024, 17:00 Uhr |
Sonntag, 28.04.2024 | St.-Ludgeri-Kirche | 10.30 Uhr | Pfr. Reinhard Kleinewiese | Mittwoch, 24.04.2024, 17:00 Uhr |
Sonntag, 05.05.2024 | St.-Lambertus-Kirche | 10.30 Uhr | Pfr. Willi Stroband | Montag, 29.04.2024, 17:00 Uhr |
Donnerstag, 09.05.2024 | St.-Bartholomäus-Kirche | 10:00 Uhr | Pfr. Willi Stroband | Montag, 06.05.2024, 17:00 Uhr |
Donnerstag, 09.05.2024 | St.-Bartholomäus-Kirche | 12:00 Uhr | Pfr. Willi Stroband | Montag, 06.05.2024, 17:00 Uhr |
Wir weisen darauf hin, dass die Feier in der St.-Bartholomäus-Kirche kurzfristig in eine andere Kirche verlegt werden kann, falls die Kirche wegen Baumaßnahmen nicht zur Verfügung stehen sollte!
Einzelkommunionen: eine andere Art zu feiern
Pfr. Willi Stroband bietet diese Feiern an. Gefeiert werden kann im Garten, im Pfarrgarten, im Wohnzimmer oder auch in einer Kirche. Termine werden individuell vereinbart.
Absprachen dafür nimmt Pfr. Willi Stroband erst ab dem Ende des Infoabends an. Bitte sehen Sie bis dahin von Terminanfragen ab!
Abschluss der Erstkommunionvorbereitung
Pfingstsonntag, 19.05.2024, 11:00 Uhr, St.-Elisabeth-Kirche
Den Abschluss der Erstkommunionvorbereitung feiern wir mit einem Familiengottesdienst mit anschließendem Picknick.
Im Gottesdienst werden Geschenke und Gegenstände gesegnet, die den Kindern wichtig sind.
Für das anschließende Picknick rund um die St.-Elisabeth-Kirche (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim) sollte jeder eine Kleinigkeit mitbringen. So entsteht ein großes, vielfältiges Buffet für alle!
Für Getränke, Decken, Besteck, Geschirr etc. sorgt bitte jeder selbst.
Kostenbeteiligung und Fotos
Für die Erstkommunionvorbereitung bitten wir um eine Kostenbeteiligung von EUR 37,00. Darin enthalten sind auch Fotos vom Erstkommuniongottesdienst, die dann über einen link mit Passwort abgerufen werden können. Fotografin ist Nicole Kendermann.
Bitte überweisen Sie 37,00 € auf folgendes Konto:
Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus
Volksbank eG
IBAN: DE24 4126 2501 0100 0504 00
Verw: EK-Beitrag 2024 u. Name des Kindes
Alternativ legen Sie das Geld in einen Umschlag mit dem Vermerk „Beitrag zur Erstkommunion für Vorname Name“ und werfen ihn in den Briefkasten des Pfarrbüros an der Nordstr. 13 oder eines unserer Gemeindebüros ein - oder bringen den Umschlag mit zum Infoabend.
Falls Sie bei den Kosten für die Erstkommunionvorbereitung Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an Ralf Peters.
Schnell und einfach informiert über WhatsApp!
Bitte speichern (!) Sie folgende Nummer in Ihren Kontakten (!) ab:
Ralf Peters – 02382 7605916
Nur dann werden Informationen über Termine, Veränderungen etc. über eine Verteilerliste an Sie weitergeleitet.
Ob wir Sie per WhatsApp kontaktieren dürfen, legen Sie in der Onlineanmeldung fest.
Infoabend
Donnerstag, 07.09.2023, 19:30 Uhr, St.-Marien-Kirche
An diesem Abend gibt es einen kurzen Überblick über die Vorbereitung und es ist Zeit für Fragen.
Hauptsächlich wird geschaut, wer sich
- welchem Termin für die Feier und
- welchem Modell zuordnet!
Nicole Kendermann gibt an dem Abend einen Überblick über die Fotos bei den Erstkommunionfeiern.
Wir bitten alle Familien, neben ihrem Wunschtermin für die Feier, einen möglichen weiteren Termin in den Blick zu nehmen für den Fall, dass ein Termin arg überfüllt sein sollte. Am Ende des Infoabends steht dann fest, wer an welchem Termin feiert.
Wer das Kleingruppenmodell wählt, hat an diesem Abend auch die Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen, wer ebenfalls dieses Modell wählt. Es können dann direkt Gruppen gebildet werden.
Wer nicht am Infoabend teilnehmen kann, sende bitte im Vorfeld Erst- und Zweitwunsch für die Feier und auch zwei mögliche Modelle für die Vorbereitung per Mail an Ralf Peters. Alternativ können diese Infos einer bekannten Familie, die an dem Infoabend teilnimmt, mitgegeben werden.
Bitte bringen Sie an diesem Abend ein (Pass-) Foto Ihres Kindes mit und notieren Sie auf der Rückseite den Vor- und Nachnamen. Dieses Foto soll im Laufe der Vorbereitung für einen Steckbrief genutzt werden, mit dem die Erstkommunionkinder in der Kirche „sichtbar“ sind.
Drei Möglichkeiten für die Vorbereitung
Wir bieten drei unterschiedliche Formen der Vorbereitung an.
Das erste Modell ist die Vorbereitung in Kleingruppen.
Ein zweites Modell ist die Vorbereitung an 3 Samstagen.
Das dritte Modell besteht aus 7 Weggottesdiensten, in denen Teile der Messe erklärt, gefeiert und eingeübt werden.
Rent a Willi
Willi bietet verschiedene Aktionen für die Erstkommunionkinder an.
Hier geht es zu den Angeboten.
Seid dabei!
Hier gibt es noch mehr Angebote für (Erstkommunion-) Kinder und Familien!
Die Kindermappe für alle Modelle
Text nach: www.bei-gott-zu-hause.de
Kindermappe
In die handliche Ringmappe können die Arbeitsblätter nach und nach eingeheftet werden. Ausreichend Platz ist auch für eigenes Material. So füllt sich die Mappe im Verlauf des Kurses mit schönen Illustrationen, Liedern, u. v. m.
Die Erstkommunionkinder Jonas und Marie führen durch die farbenfroh gestalteten Seiten, bei denen sich kindgerechte Einführungen, Arbeitsblätter zum Bemalen, Be-kleben oder Beschreiben, biblische Erzählungen, Geschichten und Lieder abwechseln. Zehn verschiedene Symbole in Stempeloptik verraten den Kindern auf einen Blick, worum es gerade geht.
Am Infoabend werden die Kindermappen an die Eltern verteilt. Sie brauchen die Kindermappe nicht zu kaufen!
Materialbuch für Gruppenstunden (für die Vorbereitung in Kleingruppen)
Das Buch enthält Materialien für insgesamt 26 Gruppenstunden. Hieraus kann der passende Umfang ausgewählt werden. Das moderne und übersichtliche Layout sorgt für eine schnelle Orientierung. Neben den Katechesen finden Sie auch Erzählvorlagen, Auflösungen der Arbeitsblätter, Spiel- und Bastelanleitungen samt Materiallisten.
Das Materialbuch ist für die Katechet:innen des Kleingruppenmodells gedacht und wird zur Verfügung gestellt.
Material zur Unterstützung von Eltern
Eltern und Katechet:innen finden auf www.bei-gott-zu-hause.de/eltern/ zahlreiche ergänzende Hilfen wie Gesprächsanregungen, Kreativangebote und Empfehlungen.
Prävention vor sexuellem Missbrauch
Alle Infos dazu erhalten Sie hier.
Adressen der Kirchen, Pfarrheime und Büchereien
Bei Fragen oder für Informationen wenden Sie sich an Ralf Peters.
