Ich möchte zur Erstkommunion gehen!

"Kommt her und esst" - Erstkommunionvorbereitung 2024/2025

Unter diesem Leitwort begann im September 2024 in unserer Pfarrei die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2025. Unsere verantwortliche Ansprechpartnerin ist Pastoralreferentin Judith Temme, die seit dem 1. September 2024 in unserer Kirchengemeinde tätig ist. Alle Familien mit Kindern im entsprechenden Alter haben ein Einladungsschreiben mit allen wichtigen Informationen erhalten.

Das passende Lied zum Motto begleitet die Erstkommunionvorbereitung.
Hier geht es direkt zu Text und Noten!
Kommt her und esst!

Judith Temme
Judith Temme Pastoralreferentin 02382 76059-14 E-Mail schreiben

Unsere Erstkommunionfeiern 2025

Datum Kirche Uhrzeit Übungstermin Zelebrant
Sonntag, 27.04.2025 St.-Marien-Kirche 11.00 Uhr 23.04.2025, 17.00 Uhr in der Kirche Pfr. Kleinewiese
Sonntag, 04.05.2025 St.-Josef-Kirche 10.30 Uhr 30.04.2025, 17.00 Uhr in der Kirche Pfr. Kleinewiese
Sonntag, 11.05.2025 St.-Ludgeri-Kirche 10.30 Uhr 09.05.2025, 16 Uhr in der Kirche Pfr. Egger
Sonntag, 18.05.2025 St.-Josef-Kirche 10.30 Uhr 16.05.2025, 16 Uhr in der Kirche Pfr. Egger
Samstag, 24.05.2025 St.-Marien-Kirche 11.00 Uhr Termin wird noch abgesprochen Pfr. Stroband
Sonntag, 25.05.2025 St.-Lambertus-Kirche 10.30 Uhr 19.05.2025, 17 Uhr in der Kirche Pfr. Stroband
Donnerstag, 29.05.2025 St.-Marien-Kirche 10.00 Uhr 26.05.2025, 17 Uhr in der Kirche Pfr. Stroband
Donnerstag, 29.05.2025 St.-Marien-Kirche 12.00 Uhr 26.05.2025, 17 Uhr in der Kirche Pfr. Stroband
Sonntag, 01.06.2025 St.-Josef-Kirche 10.30 Uhr Pfr. Kleinewiese

Einzelkommunionen: eine andere Art zu feiern

Pfr. Willi Stroband bietet diese Feiern an. Gefeiert werden kann im Garten, im Pfarrgarten, im Wohnzimmer oder auch in einer Kirche. Termine werden individuell vereinbart. Absprachen dafür nimmt Pfr. Willi Stroband erst ab dem Infoabend am Montag, 23.09.2024 um 20.00 Uhr in der St.-Marien-Kirche an. Bitte sehen Sie bis dahin von Anfragen ab.

Anmeldung

Die Anmeldung ist möglich, sobald Sie unser Einladungsschreiben erhalten haben. Eine Wahl der Feier ist in der Anmeldung nicht möglich. Diese wird am Infoabend abgestimmt.

Bitte melden Sie sich bis Freitag, den 20.09.2024, unter folgendem Link online an:
Online-Anmeldung

Teil der Anmeldung sind auch Fragen zum Datenschutz. Das Anmeldeformular mit den Fragen zum Datenschutz können Sie zu Ihrer Information hier als Dokument herunterladen.

Schnell und einfach informiert über WhatsApp!

Bitte speichern (!) Sie folgende Nummer in Ihren Kontakten (!) ab:

Judith Temme – 015737990698

Nur dann werden Informationen über Termine, Veränderungen etc. über eine Verteilerliste an Sie weitergeleitet.

Ob wir Sie per WhatsApp kontaktieren dürfen, legen Sie in der Onlineanmeldung fest.

Die Kindermappe

In die handliche Ringmappe können die Arbeitsblätter nach und nach eingeheftet werden. Ausreichend Platz ist auch für eigenes Material. So füllt sich die Mappe im Verlauf des Kurses mit schönen Illustrationen, Liedern, u. v. m.

Die Erstkommunionkinder Jonas und Marie führen durch die farbenfroh gestalteten Seiten, bei denen sich kindgerechte Einführungen, Arbeitsblätter zum Bemalen, Bekleben oder Beschreiben, biblische Erzählungen, Geschichten und Lieder abwechseln. Zehn verschiedene Symbole in Stempeloptik verraten den Kindern auf einen Blick, worum es gerade geht.

In der Zeit der Begegnung am 29.09.2024 zwischen 14-16 Uhr werden die Kindermappen an jedes Kommunionkind verteilt. Sie brauchen die Kindermappe nicht zu kaufen!

Material zur Unterstützung von Eltern
Eltern und Katechet:innen finden auf www.bei-gott-zu-hause.de/eltern/) zahlreiche ergänzende Hilfen wie Gesprächsanregungen, Kreativangebote und Empfehlungen.

Rent a Willi

Willi bietet verschiedene Aktionen für die Erstkommunionkinder an.
Hier geht es zu den Angeboten.

Abschluss der Erstkommunionvorbereitung

Sonntag, 15.06.2025, 11:00 Uhr, St.-Josef-Kirche

Den Abschluss der Erstkommunionvorbereitung feiern wir mit einem Familiengottesdienst mit anschließendem Picknick.
Im Gottesdienst werden Geschenke und Gegenstände gesegnet, die den Kindern wichtig sind.
Für das anschließende Picknick rund um die St.-Josef-Kirche (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim) sollte jeder eine Kleinigkeit mitbringen. So entsteht ein großes, vielfältiges Buffet für alle!
Für Getränke, Decken, Besteck, Geschirr etc. sorgt bitte jeder selbst.

Adressen der Kirchen, Pfarrheime und Büchereien