Palmsonntag 2023
Palmsonntag für Familien und Kinder
Palmstockbasteln
Alle Kinder sind eingeladen, am Samstag, 1. April - gemeinsam mit einem Erwachsenen - einen bunten Palmstock zu basteln, damit wir Jesus am Palmsonntag in Erinnerung an seinen Einzug in Jerusalem zujubeln können! Zeit dafür ist von 10.00 – 13.00 Uhr auf dem Marienplatz. Und natürlich bringt Willi Stroband Salzbrezeln mit, die in den Palmstock eingebunden werden – als Zeichen für Gottes Unendlichkeit.
Bitte bringen Sie – falls möglich – grüne Zweige mit (es muss kein Buchsbaum sein…), da wir nicht wissen, ob genug Buchsbaum vorhanden sein wird.
Bei schlechtem Wetter findet das Basteln in der Begegnungsstätte an der Nordstraße statt. Das Basteln dauert ungefähr eine halbe Stunde, kommen Sie einfach irgendwann im genannten Zeitraum vorbei.
Palmsonntag für Familien mit Kindern
„Palmsonntag mit Jesus, Willi und Ralf“ lautet das Motto des Familiengottesdienstes am Sonntag, 02.04. um 11.00 Uhr. Eingeladen sind besonders alle Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Treffpunkt ist das Hauptportal der St.-Bartholomäus-Kirche, wo die Feier beginnt. In einer Palmprozession ziehen wir dann rund um die Kirche und erinnern uns an den Einzug Jesu in Jerusalem. Mit dabei sind Pfr. Willi Stroband und Pastoralreferent Ralf Peters, die sich auf viele bunte selbstgebastelte Palmstöcke freuen, und natürlich auf die kleinen und großen Gäste.
Versöhnungsgottesdienst am Palmsonntag
Versöhnungsgottesdienst am Palmsonntag
Am Palmsonntag, 02.04. kommen wir um 16.00 Uhr zum Versöhnungsgottesdienst mit Pfr. Dr. Kaulig und Pater Jose in der St.-Marien-Kirche zusammen. Er steht unter dem Leitwort: „Erschaffe mir Gott ein reines Herz“ (Psalm 51, 12) Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Kantor Martin Schumacher. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beichte.