Kolpingsfamilie Dolberg
Vorsitzende: Irmgard Venjakob
Nienkamp 3
59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-302090
Die Kolpingsfamilie Dolberg wurde 1948 gegründet. Sie gehört zum Deutschen Kolpingwerk und somit zum Internationalen Kolpingwerk, beide mit Sitz in Köln. Das Kolpingwerk ist ein katholischer Sozialverband, der allen Menschen offen steht, die sich auf der Grundlage christlicher Werte engagieren wollen. Sie will in Kirche, Gesellschaft und Politik mitwirken und auf Grundlage christlicher Werte Einfluss nehmen.
In der Kolpingsfamilie Dolberg stehen Monat für Monat vielseitige Aktivitäten auf dem Programm. Geboten werden gesellige Veranstaltungen wie auch religiöse Themen, Radtouren und Ausflüge, Vorträge und Betriebsbesichtigungen. Eigene und überörtliche Veranstaltungen ergeben eine bunte Mischung unterschiedlicher Aktivitäten.
Von1998 bis 2019 wurden von der Kolpingsfamilie Dolberg mehrtägige Studienfahrten durchgeführt. Sie führten in die europäischen Hauptstädte Wien, Prag und London, nach Südpolen und Nordpolen, nach St. Petersburg, in die Normandie und nach Andalusien, nach Dresden und Görlitz, in das Baltikum, nach Cornwell in Südengland, nach Schweden und Portugal, zu den Schlössern der Loire, nach Erfurt und Weimar und 2019 nach Amsterdam.
Gebetsruf der Kolpingsfamilie
Donnerstag, 01.06.2023 | 18.00 Uhr | St.-Lambertus-Kirche
Der Gebetsruf der Kolpingsfamilie Dolberg findet am 01.06. um 18.00 Uhr in der St.-Lambertus-Kirche statt. In den Gebeten geht es um Frieden und Gerechtigkeit in der Welt, aber auch um eine grundlegende Erneuerung der Kirche.
Radwallfahrt nach Werl
Sonntag, 04.06.2023
Die Kolpingsfamilien Dolberg und Ahlen laden am Sonntag, 4. Juni zur traditionellen Radwallfahrt nach Werl ein. Die Radfahrer starten um 8.00 Uhr an der Kirche in Dolberg, die Ahlener Radler treffen sich um 7.30 Uhr am "Dicken Stein", Autofahrer um 9.00 Uhr in Dolberg. Um 10.00 Uhr ist Gottesdienst in der Wallfahrtsbasilika. Auf dem Rückweg wird in der Gaststätte "Witteborg" in Dinker Rast gemacht.
Anmeldung bei Josef Kerkmann 02388/302090.
Einladung zu aktuellen Veranstaltungen
Jahresprogramm 2023
Datum | Veranstaltung |
Donnerstag, 01.06.2023 | Gebetsruf der Kolpingsfamilie Dolberg |
Sonntag, 04.06.2023 | Wallfahrt nach Werl Abfahrt ab Dorfplatz: 8:00 Uhr mit dem Fahrrad, 9:00 Uhr mit dem Auto 10:00 Uhr Pilgermesse in der Wallfahrtskirche Werl Mittagessen in der Gaststätte Witteborg in Dinker |
Freitag, 23.06.2023 | Abendwanderung bzw. Radtour anschl. Beisammensein |
Freitag, 18.08.2023 | Vortragsveranstaltung zur Ukraine |
Samstag, 02.09.2023 | Kolping-Tag in Münster |
Freitag, 22.09.2023 | Vortragsveranstaltung zur Klimapolitik |
Mittwoch, 04.10.2023 | Erntedankandacht |
Freitag, 27.10.2023 | Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes |
Sonntag, 10.12.2023 | Kolpinggedenktag 9:30 Uhr Hl. Messe in der St.-Lambertuskirche, anschl. Zusammenkunft Jubiläum 75 Jahre Kolpingsfamilie Dolberg |
Donnerstag, 14.12.2023 | Adventlicher Abend 19:00 Uhr Hof Markenbeck |
Der Vorstand
Präses / Geistlicher Leiter: zur Zeit nicht besetzt
Vorsitzende: Irmgard Venjakob
Nienkamp 3, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-302090
Stellv. Vorsitzender: Peter Feische
Nelkenstr. 36, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-2913
Kassierer: Josef Kerkmann
Nienkamp 13, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-1652
Schriftführer: Theo Kerkmann
Lambertistr. 5, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-2100
Beisitzer: Wolfgang Brüggemann
Spechtweg 6, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-518
Beisitzerin: Angelika Hesselmamm
Am Tiefenbach 13, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-440
Beisitzerin: Marie-France Klauke
Fasanenweg 20, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-2923
Beisitzer: Wilfried Prinz
Nienkamp 21, 59229 Ahlen-Dolberg
Telefon: 02388-484