Fastenzeit 2025 "Liebe sei Tat"
Die Fastenzeit lädt uns ein, innezuhalten und neu nachzudenken – über unser Leben, unseren Glauben und unsere Verantwortung füreinander. In diesem Jahr steht unsere Fastenzeit unter dem Leitwort „Liebe sei Tat“, das auch das Motto des Hungertuchs 2025 ist. Dieses farbenfrohe Werk von Konstanze Trommer wird in jeder Woche der Fastenzeit in einer unserer Kirchen zu sehen sein.
Was erwartet uns in der Fastenzeit 2025?
• Impulse zum Hungertuch:
Lassen Sie sich vom Hungertuch 2025 berühren und tauchen Sie in seine Botschaft ein.
• Sammelaktion für den Warenkorb:
Gemeinsam etwas bewegen – Helfen Sie mit jeder Spende, das soziale Kaufhaus der Caritas zu unterstützen. Abgabestellen in unseren Kirchen.
• Gesprächsabende mit Buchlektüre:
Entdecken Sie gemeinsam mit Pfarrer Bernd Egger das Buch „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ von Navid Kermani und kommen Sie ins Gespräch über den Glauben und die verschiedenen Weltreligionen.
• Fastenpredigten:
Besuchen Sie unsere drei Fastenpredigten mit Denkanstößen, die den Zuhörenden neue Perspektiven eröffnen.
• KI-Kreuzweg in der St.-Marien-Kirche:
Betrachten wir die Ausstellung als einen neuen, innovativen Zugang zum Kreuzweg, der Technik und Spiritualität miteinander verbindet.
• Fastenessen und Paschafest:
Nehmen Sie sich Zeit für Begegnung, Genuss und das Teilen von guten Momenten.
• Musikalische Höhepunkte:
Vom Evensong bis zu musikalisch gestalteten Karfreitagsmeditationen.
• Versöhnungsgottesdienst
Sich sehnen nach Versöhnung mit Gott und den Mitmenschen. In diesem Jahr schon am 5. Fastensonntag um 16.00 Uhr in der St.-Marien-Kirche.
• Ökumenischer Kreuzweg auf die Ahlener Halde:
Gehen wir gemeinsam hinauf auf die Halde und schauen an 14 Stationen auf die aktuelle Situation unserer Welt.
Warum „Liebe sei Tat“?
Weil echte Liebe nicht nur ein Gefühl ist, sondern durch unser Handeln sichtbar wird. Das Hungertuch erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für andere da zu sein – im Kleinen wie im Großen.
Unsere Termine zur Fastenzeit werden laufend aktualisiert.
Bei Fragen melden Sie sich gerne im Pfarrbüro!
Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus
Nordstraße 13, 59227 Ahlen
02832 760590
stbartholomaeus-ahlen@bistum-muenster.de