Ich möchte um eine Krankensalbung bitten!
Das Sakrament der Krankensalbung gehört zu den sieben Sakramenten der Kirche und ist ein Zeichen der Stärkung für Kranke. Die Krankensalbung wird durch einen Priester gespendet. Dabei zeichnet der Priester mit Daumen und Zeigefinger dreimal mit Salböl ein Kreuz auf die Stirn des Kranken und spricht ihm zeichenhaft das von Christus verkündete Heil zu. Das Krankenöl besteht aus Olivenöl und Rosenöl. Es ist nicht nur ein Heilmittel, sondern auch Symbol für Reinheit. Das für die Krankensalbung bestimmte Öl wird vom Bischof bei der Chrisam-Messe (zumeist am Gründonnerstag) geweiht und dann in die Pfarreien gebracht.
Die Krankensalbung soll dem Kranken Stärkung und Linderung sowie das Vertrauen auf den Beistand Christi schenken. Sie kann mehrmals im Leben empfangen werden, auch schon vor einer schwierigen Operation, bei ersten Anzeichen einer schweren Erkrankung oder im Alter. Gültig spenden kann die Krankensalbung nur ein Priester.
In unserer Pfarrei bieten wir jährlich Gottesdienste mit Krankensalbung an, die von der Caritaskonferenz St. Bartholomäus vorbereitet werden. Den Termin veröffentlich wir jeweils rechtzeitig in unseren Pfarrnachrichten.
Wünschen Sie die Krankensalbung für einen Angehörigen?
Dann wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro oder direkt an einen Seelsorger.
59227 Ahlen 02382 76059–0 E-Mail schreiben
Mo | 09.00 – 12.30 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Di | 10.00 – 12.30 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr |
Mi | 09.00 – 12.30 Uhr | nachmittags geschlossen |
Do | 09.00 – 12.30 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr |
Fr | 09.00 – 12.30 Uhr | nachmittags geschlossen |