„Wir gehen zu den Menschen und sind in Freude, Hoffnung, Trauer, Angst und Not an ihrer Seite.“ Unsere Vision

Willkommenscafé

Offenes Begegnungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat | 15.00 - 17.00 Uhr

Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr lädt unsere Kirchengemeinde St. Bartholomäus zum Café für Geflüchtete aus der Ukraine in die Begegnungsstätte St. Marien herzlich ein.
Das Angebot soll der Begegnung und dem Austausch untereinander dienen. Es gibt Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck und Spielmöglichkeiten für die Kinder. Nächster Termin: 14.06.2023.

Haben Sie Interesse, mitzuhelfen?
Wir könnten Unterstützung gut gebrauchen beim Tische decken, Kaffee kochen, Kuchen backen, Basteln und Spielen und beim Gespräch und Austausch mit unseren Gästen aus der Ukraine. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro oder bei Angelika Aperdannier, Tel: 02382 76059-24.

Gebet für den Frieden

In Verbundenheit mit allen Menschen im Krieg
Anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns haben sich zahlreiche Menschen am Freitag, 24.02. zum ukrainischen Friedensgebet in der St.-Marien-Kirche versammelt.. Das Friedensgebet wurde vorbereitet von ukrainischen Frauen in ehrenamtlicher Zusammenarbeit mit Pastoralreferent em. Kurt Uellendahl. Für die musikalische Gestaltung sorgte Andreas Blechman. In einer bewegenden Feier wurden Kerzen in der Hoffnung auf Frieden entzündet. Im Anschluss an das Friedensgebet folgte die Kundgebung des Ahlener Bündnisses für den Frieden, die ebenfalls gut besucht war. Benedikt Ruhmöller begrüßte die Anwesenden, es folgte ein geistliches Wort von Pfr. Markus Möhl und Pfr. Dr. Kaulig. Als Redner war Ruprecht Polenz zu Gast, Maria Kessing sprach das Schlusswort.