Gottesdienste im Live-Stream
Mitsingen und Mitbeten! Hier finden Sie die Liedpläne unserer Gottesdienste:
Mitmachen im Technik-Team
Spendenkonto
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gottesdienste im Livestream unterstützen möchten.
Schon vor einiger Zeit haben manche von Ihnen gefragt, ob sie sich mit Spenden an den Kosten für unseren Live-Stream beteiligen und unser Technik-Team unterstützen können. Vielen Dank für die Nachfrage und ja, wir würden uns über entsprechende Hilfe sehr freuen.
Als wir im März begonnen haben, hatten wir noch nicht geahnt, dass wir so lange „auf Sendung“ bleiben würden. Der große Zuspruch macht uns deutlich, dass dieser Dienst immer noch wichtig ist. Wir möchten gerne weitermachen, so lange es Menschen die Teilnahme am Gottesdienst erleichtert und die Sorge um ihre Gesundheit mildert.
Wir haben unser Spendenkonto so eingerichtet, dass sie nun gezielt dafür einen Beitrag überweisen können, wenn Sie dort als Verwendungszweck „Livestream“ angeben.
Unser Spendenkonto:
Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus
Volksbank eG
IBAN: DE51 4126 2501 0100 1021 00
BIC: GENODEM1AHL
Verwendungszweck: Livestream-Gottesdienste
Benötigen Sie eine Spendenbescheinigung?
Dann geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Rückblicke
Karnevalsmesse mit dem Stadtprinz

Am 13. Februar 2022 im LIVESTREAM
Ahlensia Helau in der St.-Ludgeri-Kirche
Wer die Karnevalsmesse mit unserem Stadtprinzen Pihilip I. im Livestream verpasst hat, kann sie noch nachträglich auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
Heiligabend 2021
LIVESTREAM-Gottesdienste am Heiligabend, 24.12.2021
Ein vielfältiges Angebot bieten wir allen an, die am Heiligabend einen Gottesdienst von Zuhause aus im Livestream mitfeiern möchten. Für alle Altersgruppen ist etwas mit dabei.
Die Kinder können sich auf die Kinderkirche freuen, die um 15.00 Uhr auf Sendung geht. Pfr. Dr. Kaulig feiert den Familiengottesdienst um 17.00 Uhr in der St.-Ludgeri-Kirche, der musikalisch mitgestaltet wird vom Projekt-Kinderchor unter der Leitung von Uta Rathmer-Schumacher. Hier ist keine Anmeldung möglich, die Plätze sind für die Akteure reserviert..
Festlich und klassisch geht es zu bei der Festmesse aus der Herz-Jesu-Kapelle Borbein um 17.00 Uhr mit Pfr. Dr. Kleinewiese. Auch hier ist keine Anmeldung möglich.
Um 21.30 Uhr beginnt die Christmette mir Pfr. Aßmann, die ebenfalls im LIVESTREAM übertragen wird, aber auch in Präsenz mitgefeiert werden kann.
Ein ganz großes Dankeschön gilt allen, die bei der Gestaltung und Durchführung der Livestream-Gottesdienste mitwirken, ganz besonders auch den ehrenamtlichen Technik-Teams, die hinter der Kamera für eine gute Übertragung sorgen. Die Livestreams werden auf dem YouTube-Kanal von St. Bartholomäus gesendet, der über die Homepage www.menschen-leben-kirche.de erreichbar ist.
Die LIVESTREAM-Gottesdienste am Heiligabend im Überblick:
15.00 Uhr, St.-Ludgeri-Kirche - Kinderkirche
17.00 Uhr, St.-Ludgeri-Kirche - Familienmesse mit Pfr. Dr. Kaulig
17.00 Uhr, Herz-Jesu-Kapelle Borbein - Festmesse mit Pfr. Kleinewiese
21.30 Uhr, St.-Ludgeri-Kirche - Christmette mit Pfr. Aßmann
Rückblick Dankgottesdienst der Sternsinger
Rückblick auf Heiligabend 2020
7.582 Aufrufe unserer vier Heiligabend-Gottesdienste… Unglaublich!!!
Wenn man bedenkt, dass man ja mit mehreren Gottesdienst am Laptop oder Fernseher schaut, dann ist diese Zahl noch phänomenaler. Und vielleicht fühlten Sie sich wirklich verbunden, virtuell, wie es manche erzählten. Es war natürlich anders, aber so viele Menschen werden wir in Ahlen und in der ganzen Welt Heiligabend so schnell nicht mehr erreichen... Und viele waren ja auch mit dabei in unseren Präsenzgottesdiensten, und der Ansturm bei unseren „offenen Kirchen“ war so auch nicht zu erwarten gewesen...
Aber natürlich freuen wir uns schon sehr auf das nächste Weihnachten… mit vielen Menschen, dicht gedrängt an der Wand stehend, auf dem Boden sitzend, gemeinsam live die alten Lieder singen, und Jesu Geburt feiern.
Pfr. Willi Stroband
Rückblick Livestream 12.07.2020
Rückblick Livestream 05.07.2020
Rückblick Livestream 28.06.2020
Rückblick Livestream 21.06.2020
Rückblick Livestream 14.06.2020
Rückblick Livestream 11.06.2020
Rückblick Livestream 07.06.2020
![]() |
Dreifaltigkeitssonntag, 07.06.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Dr. Ludger Kaulig, Lektorin: Hildegard Wonnemann
Keyboard und Gesang: Martin Göcke
Predigt zum Nachlesen:
Rückblick Livestream 31.05.2020 Pfingsten

Pfingstsonntag, 31.05.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Reinhard Kleinewiese, Lektorin: Uta-Maria Oertel,
Orgel und Gesang: Martin Schumacher
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rückblick Livestream 24.05.2020 Kinderkirche

Kinderkirche am Sonntag, 24.05.2020 | 11.00 Uhr
mit Pfr. Willi Stroband, Martin Göcke (Gitarre)
Rückblick Livestream 24.05.2020

7. Sonntag der Osterzeit, 24.05.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Dr. Ludger Kaulig, Lektor: Pfr. Georg Aßmann,
Orgel und Gesang: Andreas Blechmann
Rückblick Livestream 22.05.2020

Christi Himmelfahrt, 22.05.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Georg Aßmann, Lektorin: Uta-Maria Oertel,
Keyboard und Gesang: Martin Göcke
Rückblick Livestream 17.05.2020

6. Sonntag der Osterzeit, 17.05.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Joseph Thota, Pfr. Dr. Ludger Kaulig,
Keyboard und Gesang: Martin Göcke
Reaktionen:
"Liebes Kirchenteam aus Ahlen,
seit Beginn der Corona-Krise feiern wir regelmäßig die Online-Gottesdienste aus Ahlen mit und sind Ihnen allen sehr dankbar für dieses Angebot. Daher möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Es ist ein Geschenk, diese beeindruckenden Gottesdienste aus einer ebenfalls beeindruckenden Kirche miterleben zu dürfen.Vielen Dank!! ...
per E-Mail aus Brakel
Rückblick Livestream 10.05.2020

5. Sonntag der Osterzeit, 10.05.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Willi Stroband, Pastoralassistent Thomas Gocke
Keyboard und Gesang: Martin Göcke
Reaktionen:
"Liebes Pfarrgemeinde-Team,
Danke für die Bereitstellung der Online-Gottesdiente und all die Mühe, die damit verbunden ist. Sie sind eine große Bereicherung und schaffen sehr viel Nähe und Trost. Herzliche Grüße..."
per E-Mail aus Frankfurt
Rückblick Livestream 03.05.2020

4. Sonntag der Osterzeit, 03.05.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Dr. Ludger Kaulig, Pfr. Georg Aßmann
Kantor: Martin Schumacher
Rückblick Livestream 26.04.2020

3. Sonntag der Osterzeit, 26.04.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Joseph Thota, Pfr. Dr. Ludger Kaulig
Kantor: Martin Göcke
Reaktionen:
"...wir waren sehr angetan vom Bemühen der Organisatoren und der Zelebranten sowie der Mitwirkenden dieser Messfeiern!
Meines Erachtens konnte man während eines Internetgottesdienstes sehr gut spüren, wie die Zelebranten mit allen Kräften geistlichen Kontakt und die frohe Botschaft über das Internet an die Gemeindemitglieder von St. Bartholomäus bringen wollten. Die Organisation und die Durchführung der Internet-Gottesdienste waren sehr gut gelungen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die an den Internet-Gottesdiensten mitgewirkt haben!
Vielleicht haben diese „Wüstenoasen“ die positive Wirkung bei vielen Gemeindemitgliedern erzielt, dass man sich wieder auf Grundsätzliches im persönlichen Glauben neu besinnt und sich wirklich als Mitglied der Gemeinde St. Bartholomäus fühlt.
Die Internet-Gottesdienste hatten so auch sicherlich positive Wirkungen in Bezug auf unsere große Gemeinde!"
Rückblick Livestream 19.04.2020
Rückblick Livestream 12.04.2020

Kinderkirche am Ostersonntag, 12.04.2020 | 10.00 Uhr
mit Pfr. Willi Stroband, Martin Göcke (Gitarre)
Reaktionen:
"Frohe Ostern, Pastor Stroband, vielen Dank auf diesem Wege für die OnlineMesse am Ostersonntag. ... Unsere Kinder waren heute so fröhlich bei der Sache und fragten schon, ob wir jetzt öfter zu Ihnen kommen dürfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie eine solche Telemesse noch öfter feiern würden."
Per E-Mail aus Ostwestfalen
Rückblick Livestream 11.04.2020

Feier der Osternacht, 11.04.2020 | 20.30 Uhr | St.-Ludgeri-Kirche
mit Pfr. Reinhard Kleinewiese, Pastoralreferent Ralf Peters
Kantoren: Andreas Blechmann, Martin Göcke, Martin Schumacher (Orgel)
Reaktionen:
"Sehr geehrter Dr. Kaulig,
meine Frau und ich möchten uns herzlich für die wunderbare Gestaltung der Osterfeierlichkeiten bedanken. Dieser Dank gilt natürlich allen, die daran mitgewirkt haben. Ein perfektes Drehbuch hat das möglich gemacht. Sie haben in dieser unwirklchen Zeit das beste daraus gemacht. Hoffen wir, dass es bald wieder normal zugeht, wobei wir die positiven Auswirkungen nicht vergessen sollten.
Alles Gute für Sie, die Gemeinde und Ihr Team".
"Es war wunderschön!!!"
Rückblick Livestream 10.04.2020
Reaktionen:
"Als ich heute die Karfreitagsliturgie gesehen habe, habe ich an unser gemeinsames Singen gedacht. Dieses Ostern ist eben ganz anders! Die Messen im Livestream sind ergreifend, aber toll."
Rückblick Livestream 09.04.2020
Reaktionen:
"Diese Art der Fußwaschung hat in unsere Zeit gepasst. Sehr gelungen."
Rückblick Livestream 05.04.2020
Fürbittgebet am Palmsonntag
Herr Jesus Christus, du bist als König in Jerusalem eingezogen.
Doch mit dem Licht tauchen auch Schatten auf.
Auch unser Lebensweg kennt die guten und die dunklen Tage, Anerkennung und Widerstand.
Jesus, du bist Wege gegangen bis du selbst zum Weg wurdest.
Lass uns diesen Weg gemeinsam mit dir gehen.
Lass uns erfahren: In uns ist ein Königtum, das nicht von dieser Welt ist, das uns daher diese Welt nicht nehmen kann.
Du gehst deinen Leidensweg nicht als Gebeugter und Erniedrigter, sondern als König.
Und wenn unser Weg durch dunkel Zeiten führt, öffne in uns die Erfahrung: Nichts und niemand kann uns von Dir und Deiner königlichen Liebe trennen.
Dies erbitten wir für alle von Angst und Not Gebeugten, für alle Kranken und Einsamen; für alle, die noch kein Licht am Ende des Weges erkennen.
Wir beten aber auch um Kraft und Segen für alle, die mutig ihren Weg gehen:
für alle, die sich für die Gemeinschaft in diesen Tagen in Dienst nehmen lassen;
für alle, die aufmerksam sind für sich und andere.
Wir beten für unsere Toten.
Das Licht von Ostern soll schon jetzt über all unseren Wegen durch Dunkelheit und Drangsal hindurch scheinen, damit wir unterwegs nicht gefangen bleiben, sondern mehr und mehr durch das Dunkel hindurch hineinwachsen in Dein Osterlicht.
Amen.
Rückblick LIVESTREAM 29.03.2020
Reaktionen:
"Noch nie war der Weg von Bochum nach Ahlen so kurz…! Danke für die Übertragung des Gottesdienstes!"
Rückblick Livestream 26.03.2020
Patronatsfest Hl. Liudger, 26.03.2020 | 19.00 Uhr | St.-Ludgeri-Kirche
mit Pfr. Dr. Ludger Kaulig, musikalische Gestaltung: Martin Göcke
Über 200 Menschen aus fünf Ländern (Italien, Belgien, Singapur, Niederlande) konnten diesen Gottesdienst live verfolgen. Besonders berührt hat das gesungene Hochgebet.
Reaktionen:
"Die Bartholomäusgemeinde gehört sicherlich zu den ersten Gemeinden im Münsterland, die einen Gottesdienst im Live-Stream übertragen haben, zudem in guter optischer und akustischer Qualität. Mir gefällt auch die ruhige Kameraführung..."
Rückblick LIVESTREAM 22.03.2020
Einleitung Pfr. Dr. Ludger Kaulig
Herzlich begrüße ich Sie daheim vor den Bildschirmen im Live-Stream aus unserer St.-Ludgeri-Kirche! Schön, dass Sie da sind!
Lange bevor man digital eine nicht greifbare Realität schaffen konnte, gab es bei uns schon so etwas Ähnliches: die geistliche Kommunion – gedacht für alle, die nicht an einer Eucharistiefeier teilnehmen können.
Eigentlich heißt das nur: Unsere communio, unsere Gemeinschaft mit Gott ist beständiger und umfassender als die greifbaren Zeichen, unter denen wir sie feiern. Gott braucht diese Zeichen nicht; wir brauchen diese Zeichen. Uns jedoch dieser Gemeinschaft allein im Herzen bewusst zu sein und eben auf diese Weise geistlich zu kommunizieren, ist möglich aber auch eine große Herausforderung.
Und so bin ich für die moderne Variante dieser geistlichen Kommunion sehr dankbar, die zumindest Ihnen ermöglicht, auch mit Augen und Ohren dabei zu sein. Wenigstens auf Fotos, die Sie uns geschickt haben, habe ich viele von Ihnen vor Augen – danke dafür.
So holen wir heute aus dem Schatz der Kirche Altes und Neues hervor und feiern dank dieser Möglichkeiten schließlich doch gemeinsam Eucharistie.
Zum Download: Predigt von Pfr. Willi Stroband
Reaktionen:
"Es hat mich sehr berührt. Danke!"
"...ich habe den Gottesdienst im Livestream verfolgt. Ich fand es gut..."
"Vielen Dank. Es war eine tolle Predigt."
"Haben Sie vielen Dank. Ob Europa weit der Gottesdienst empfangen werden konnte, weiß ich nicht, aber zumindest Deutschland weit. Herzliche Grüße aus Berlin!"
"Heute habe ich die Sonntagsmesse über das Internet in der St.-Ludgeri-Kirche mitgefeiert. Für diese Möglichkeit möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ein Bild für einen Platz in einer Kirchenbank habe ich als Anlage beigefügt. Dem Seelsorgeteam in Ahlen wünsche ich alles Gute..."
"Danke für die virtuellen Gottesdienste und die vielen Aktionen, sie geben Halt in dieser unsicheren Zeit."
Rückblick Livestream aus St. Josef

Patronatsfest St. Josef, 19.03.2020 | 19.00 Uhr | St.-Josef-Kirche
mit Pfr. Reinhard Kleinewiese, musikalische Gestaltung: Martin Göcke
Zum Gedenktag des Hl. Josef feierte Pfr. Reinhard Kleinewiese die Eucharistie in der St.-Josef-Kirche, wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus ohne Besucherinnen und Besucher. Martin Göcke sorgte für den musikalischen Rahmen. Viele haben den Gottesdienst im Internet verfolgt und uns zahlreiche positive Rückmeldungen gegeben. Eine gelungene Premiere unserer Live-Übertragungen. Allen die dazu beigetragen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Zum Nachlesen:
Das "Gebet in diesen Tagen" aus dem LIVESTREAM-Gottesdienst - von Bischof Hermann Glettler, Innsbruck, bearbeitet von Pfr. Reinhard Kleinewiese
Reaktionen:
"... auch ich habe am Gottesdienst per Livestream teilgenommen, lieben Dank an alle, die das möglich gemacht haben!"
"Danke, an alle, die es möglich gemacht haben! Hoffentlich können viele dieses Angebot nutzen! Wir wollten nur mal gucken ob die Übertragung klappt und haben dann die Hl. Messe mitgefeiert! Vielen Dank und allen Durchhaltevermögen!"
"Es hat mich sehr gefreut heute einmal vom Küchentisch aus am Gottesdienst teilnehmen zu können. Dafür möchte ich meinen Dank aussprechen und gerade in Zeiten wo der persönliche Kontakt immer weniger wird Rückmeldung geben. Erstmal freut es mich, dass das Angebot überhaupt besteht. Das ist eine Super Idee. Die Gelegenheit werde ich am Sonntag wieder ergreifen.
Fast noch mehr hat mich heute aber die Qualität des Livestreams gefreut. Sowohl Bildqualität, als auch Schnitt, Kamerapositionen und die Tonqualität waren herausragend. ... Das hat mir sehr viel Freude gemacht und gibt in diesen unruhigen Zeiten auch ein Stück Ruhe, Geborgenheit und Kraft. Alles in allem: Vielen, vielen Dank für das bisherige Engagement. Weiter so!"
"Wir waren auch ganz nah dabei, der Gottesdienst ist gut gelungen. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal schon mit dem Mitsingen..."
"...das erzeugt doch eine gewisse Verbundenheit..."
"Wir danken."