Willkommen in St. Bartholomäus
Unser Leitsatz 2019/2020
Christus ist die Mitte unseres Tuns
So lautet der zentrale Leitsatz unseres Pastoralplans, mit dem wir dieses und das kommende Jahr überschrieben haben. Gemeindemitglieder haben ihre ganz persönlichen Antworten darauf gegeben, die wir hier in der nächsten Zeit veröffentlichen.
Weiterlesen: >Menschen Leben Kirche >Unsere Vision
Sternsingeraktion 2020
„Frieden – Im Libanon und weltweit!“
So heißt das Motto der Sternsingeraktion 2020 und nimmt dabei besonders die Kinder in den Blick, die in den Kriegs- und Krisengebieten unserer Welt leben. Unsere Vorbereitungen in Ahlen laufen auf Hochtouren. Und wir suchen dringend noch Kinder, die mitmachen! Helft mit, die Welt ein bisschen besser zu machen. Anmeldungen sind noch an allen Kirchorten möglich. Anmeldeblatt, alle Termine und Aktionorte hier: >Durch das Kirchenjahr >Sternsingeraktion
Predigt zum Nachlesen
Predigt zum 2. Adventssonntag von Pfr. Dr. Ludger Kaulig
Liebe Schwestern und Brüder,
Kamelhaar und Ledergürtel, Heuschrecken und wilder Honig – das haben sich natürlich mal wieder alle gemerkt! Und Johannes ist sicher nicht herumgelaufen und hat erzählt: „Also ich esse nur wilden Honig!“ oder „Nein danke, kein Lammfleisch bitte, aber wenn Sie mir die Heuschrecke da einfangen könnten…“ Das alles ist ziemlich unwichtig, aber Menschen bleiben offenbar leicht an der Verpackung hängen: ob jemand sympathisch ist oder interessant struppig und auf jeden Fall eine gute Show liefert. Glanz und Elend unseres Glaubens und seiner Verkündigung... Weiterlesen: > Pfr. Dr. Kaulig >Predigten
Offener Brief von Bischof Felix Genn
In einem Offenen Brief zum Thema ‚Sexueller Missbrauch‘ wendet sich Bischof Felix Genn an die Katholikinnen und Katholiken im Bistum Münster.
Lesen Sie hier den Brief von Bischof Felix Genn: www.bistum-muenster.de
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
Beginn am ersten Advent
Am ersten Advent (1. Dezember 2019) beginnt der Synodale Weg der Kirche in Deutschland. Die Bibeltexte des Advents und der Weihnachtszeit, die vom Neuanfang und Aufbruch, vom Weg und vom Licht sprechen, begleiten den Synodalen Weg in seiner ersten Phase bis zur Auftaktversammlung am 30. Januar 2020 in Frankfurt am Main. Für die Gottesdienste in den Gemeinden stehen das Gebet für den Synodalen Weg und eigene Fürbitten sowie Liedvorschläge zur Verfügung. Bischof Felix bittet alle Gläubigen herzlich, sich in den folgenden Wochen und Monaten den Anliegen des Gebets anzuschließen.
Weiterlesen: Gebet für den Synodalen Weg
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Vorsitzende des Zentralkomitees der Katholiken, Prof. Dr. Thomas Sternberg, richten sich in einem Brief zum Synodalen Weg an die Gläubigen in Deutschland.
Weiterlesen: Brief an die Gläubigen zum Synodalen Weg
Verkauf der St.-Gottfried-Kirche
Übergabe an die syrisch-orthodoxe Gemeinde St. Johannes der Täufer
Pfr. Dr. Kaulig zum Verkauf der St.-Gottfried-Kirche:
Bereits seit vier Jahren wurde mit der syrisch-orthodoxen Gemeinde „Johannes der Täufer“ über den Verkauf der St.-Gottfried-Kirche gesprochen. Dazu gehören auch das Pfarrheim sowie das ehemalige Pfarrbüro. Ich hatte Ihnen versprochen, Sie zu informieren, wenn der Vertrag dazu unterschrieben ist, d.h. ich hatte wörtlich gesagt: „wenn die Tinte darunter trocken ist“. Das ist jetzt der Fall. Weiterlesen: >Kirchen >St. Gottfried
Lebendiger Adventskalender
Offene adventliche Treffen vom 01. bis 23.12.2019
Start am 1. Advent im Pastoralbüro, Nordstraße 13
Am ersten Adventssonntag beginnt in unserer Pfarrei St. Bartholomäus der lebendige Adventskalender. An jedem Abend gibt es um 18.30 Uhr an einem anderen Ort die Gelegenheit, miteinander dem Weihnachtsfest einen kleinen Schritt näher zu kommen. Weiterlesen: >Durch das Kirchenjahr >Advent
Festgottesdienste
Unsere Gottesdienste vom 4. Advent bis 2. Weihnachtstag 2019 mit Zelebranten lesen Sie hier: >Besondere Gottesdienste
Pilgern auf dem Jakobsweg
Männersache
Am Samstag, 14.12.2019 machen die Männer sich auf die Schlussetappe...
Hellinghausen – Soest (20 km)
Weiterlesen: >Männersache
FRAU Jakob
Am Samstag, 11.01.2020 unterwegs...
Wieder ein Stück auf dem Jakobsweg für Frauen. Nähere Informationen folgen bei Zeiten. Nur schon der Hinweis: Im Januar werden wir die Strecke mit einem gemütlichen Kaffeetrinken beenden und danach zurückfahren. Weiterlesen: >FRAU Jakob
Caritas-Adventssammlung
Zeichen setzen
Adventssammlung vom 16.11. bis 07.12.2019
„Das ist gewiss eines der ersten Zeichen, durch das die christliche Gemeinschaft auf der Bühne dieser Welt in Erscheinung tritt: der Dienst an den Ärmsten.“ So drückt es Papst Franziskus aus. „Zeichen setzen“ möchten wir mit unserer Caritas-Adventssammlung, die für unsere Caritasarbeit in unseren Gemeinden bestimmt ist. Wir danken allen ganz herzlich, die sich bei der Verteilung der Caritasbriefe beteiligt haben!
Tatort in St. Josef
Der etwas andere Gottesdienst
Sonntag, 29.12.2019 | Schlaflos in Seattel
mit Pfr. Reinhard Kleinewiese
Immer am letzten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr in der St.-Josef-Kirche
für Suchende... für Zweifler... für Wanderer... und andere gute Christen.
Weiterlesen: >Gottesdienst >besondere Gottesdienste >TATORT
Bäume vom Stadtradel-Gewinn 2018
Drei Apfelbäume für die Bürgerobstwiese
Selbst pflanzen mussten wir nicht, das hatte schon die Stadt Ahlen übernommen. Am Freitag, 06.12. durften wir für unsere Pfarrei St. Bartholomäus die Urkunde von Bürgermeister Dr. Alexander Berger entgegen nehmen für drei Apfelbäume, die vom Stadtradel-Gewinn 2018 gespendet wurden. Die Bäume wachsen und gedeihen nun auf der neuangelegten Bürgerobstwiese im Olfetal zwischen Beckumer Straße und Zufahrt Harntheiweg. Wir freuen uns, dass wir den Gewinn von 456,00 € nachhaltig anlegen konnten und hoffen, in den nächsten Jahren den ein oder anderen Apfel ernten zu können.
Nicole Pietersma und Angelika Aperdannier,
Pfarrsekretärinnen und Stadtradel-Teilnehmerinnen
Mehr Fotos: >Glaubenssachen >Stadtradeln
Chorfahrt nach Rom
Die Chorgemeinschaft St. Bartholomäus verbrachte im Oktober 2019 erlebnisreiche Tage in Rom. Unter der Leitung von Pfr. Dr. Ludger Kaulig ging es durch die ewige Stadt. Ein besonderer Höhepunk war die Orgelimprovisation von Kirchenmusiker Andreas Blechmann.
Film zur Arbeitgeber-Kommunikation
Unsere Talente - Dein Team!
Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Kirche, die große, abgedunkelte Aula der KSHG in Münster, mehrere Kameras, viele Scheinwerfer, und die Frage: Was genau kommt hier auf uns zu? Das waren die Zutaten für den Videodreh zur Arbeitgeberkommunikation des Bistums Münster Anfang September. Der Kurzfilm zeigt, was kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter miteinander verbindet. Die Pfarrsekretärinnen und Pastoralreferent Ralf Peters haben dabei mitgemacht. Das Ergebnis sehen Sie hier: Youtube-Video "Unsere Talente - Dein Team"
Ferienfreizeiten 2020
Ameland, Dänemark und Siedlinghausen
Die aktuellen Informationen zu den Ferienfreizeiten 2020 lesen Sie hier: >Gruppen >Ferienlager
Wieder eintreten?
Kommunion bei Ihnen daheim
Hauskommunion und Krankenkommunion
In Verbindung bleiben mit Jesus und der Gemeinde
Jesus segnete besonders die Kranken und Schwachen. Er suchte ihre Gemeinschaft, wollte ihnen nahe sein, sie trösten und stärken. Es ist eine besondere Tradition schon seit den Anfängen der Kirche, alten und jungen und kranken Menschen, die nicht am Gottesdienst teilnehmen können, die Kommunion als Stärkung zu bringen. Sie sind dann nicht nur mit Jesus Christus verbunden, sondern auch mit der Gemeinde, die Eucharistie feiert. Diese Tradition wollen wir stärken. Weiterlesen: >Seelsorge >Hauskommunion
Pfadfinder in Ahlen - DPSG
Ganz neu präsentieren sich die Ahlener Pfadfinder nun auf unserer Homepage. Schauen Sie doch mal rein! Weiterlesen: >Gruppen >Pfadfinder
KinderKirche 2019
Neue Termine für die Kinderkirche
Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sechs Jahren mit ihren Eltern und Großeltern. Anschließend werden Kaffee, Apfelschorle und Plätzchen angeboten.
Die Terminübersicht 2019 finden Sie hier: >Gottesdienste >Kinderkirche
Junge Kirche Ahlen
Du bist auf der Suche nach neuen Erfahrungen?
Du möchtest gerne neue Leute kennen lernen und suchst ein kirchliches Angebot, bei dem du nicht den Altersschnitt halbierst?
Dann lies hier weiter! >Junge Kirche
Familienpilgerreise nach Irland
Vom 22.07. bis 31.07.2020
Von Dublin über Belfast, Londonderry und Galway zurück nach Dublin
Im nächsten Jahr unternimmt unsere Kirchengemeinde mit einem engagierten Vorbereitungsteam und Pfr. Willi Stroband eine Familienpilgerreise nach Irland. 10 Tage lang geht es auf Entdeckungsreise durch die schönsten Städte und Landschaften Irlands. Weiterlesen: >Glaubenssachen >Irland 2020