Archiv 1991
17.3.1991
Passionsmusik: J.S. Bach: O Mensch bewein dein Sünde groß / A. Bruckner: Christus factus est pro nobis / Dietrich Buxtehude: Passacaglia d-moll / Heinrich Schütz: Historia des Leidens und Sterbens nach Matthäus
16.6.1991
Orgelkonzert: W.A. Mozart: "Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr"(Fantasie f-moll) / Fuge g-moll / J.S. Bach: Die Kunst der Fuge / W.A.Mozart: "Ein Andante für eine Walze in einer kleinen Orgel" F-Dur / J.S. Bach: Die Kunst der Fuge "Contrapunctus X und Contapunctus XI"
14.9.1991
Weihe der Chororgel: J.S. Bach: Präludium C-Dur ( Dietrich Buxtehude: Toccata und Fuge F-Dur / Pascini: Sonata für Orgel / Johann Pachelbel: Was Gott tut, das ist wohlgetan / Christian Ritter: Sonatine in D / J.G. Albrechtsberger: Missa in D-Dur für Chor und Orgel
15.9.1991
Konzert für 2 Orgeln: Max Reger: Toccata und Fuge e-moll / Josef Blanco: Concerto G-Dur für zwei Orgeln / Johann G. Walther: Concerto h-moll / Georg Böhm: Partita über den Choral "Wer nur den lieben Gott läßt walten" / J.S. Bach: Zwei Kontrapunkte aus "Kunst der Fuge"/ Antonio Soler: Concierto C-Dur für zwei Orgeln/ Siegfried Karg-Elert: Nun danket alle Gott
17.11.1991
W. A. Mozart " Requiem " d-moll
19.12.1991
Barockmusik zur Adventszeit " Machet die Tore weit ": J.S. Bach: Nun komm der Heiden Heiland / G.Ph. Telemann: Lauter Wonne, lauter Freude / G.Ph. Telemann: Sonate d-moll / Dietrich Buxtehude: O Jesu Christe, Gottes Sohn / G.Ph. Telemann: Sonate a-moll / Samuel Scheidt: Magnificat - Versetten / Christian Ludwig Boxberg: Machet die Tore weit
29.3.1992
Orgelkonzert: Ein Portrait Olivier Messiaens: Das himmlische Gastmahl, Die Jungfrau und das Kind, Die Hirten, Ewige Rartschlüsse, Freude und Glanz der verklärten Leiber, Die Gabe der Weisheit, Vierundzwanzig Zeitdauern, Meditation VII, Meditation VI
24.5.1992
Musik für Bläser und Orgel: Johann Kaspar Ferdinand Fischer: Intrade in Es / Ludovico Viadana: Canzone in F / J.S. Bach:Präludium h-moll / Paul Peuert: Partita für vier Bläser / Burghard Schlömann: Wenn wir in höchsten Nöten sein / Ralph Vaughan Williams: zwei Präludien / Rolf Schweizer: Präludium in d / Ulrich Baudach: In dir ist Freude/ Thomas Stoltzer:Melodia in F / J.S. Bach: Fuge h-moll / Michael Praetorius: Allein Gott in der Höh
22.11.1992
J.S. Bach "Actus tragicus" - G.Ph. Telemann "Du aber, Daniel, gehe hin"
25.4.1993
Hommage à Chagall - Sym. Orgelmeditationen -
1. Schöpfung, 2. Paradies, 3. Eva wird von Gott verdammt, 4. Sarah und Abimelech, 5. Mose empfängt die Gesetztafeln, 6. Salomo, 7. König David mit der Harfe
3.12.1993
Posener Philharmonie: G.D. Palestrina: Laudate Dominum, G.D. Palestrina: Alleluja Tulerunt, Orlando di Lasso: Jubilate Deo+Velociter exaudi, da Vittoria: O quam gloriosum est, Veni sponsa Christi, M. Zielinski: Haec dies + Vide-runt omnes fines terrae, J. Rózycki: Magnificemus in cantico, Wolfg. Amadeus Mozart: Santa Maria+Ave verum corpus, César Franck: Psalm 150, Charles Gounod: Laudate Dominum, S. Stuligrosz: Ddy sliczna Pana, S. Stuligrosz: Wsród nocnej ciszy
16.10.1994
Antonin Dvorak " Messe D-Dur" op. 96
23.10.1994
J. S. Bach "Magnificat" BWV - G. Fr. Händel " Dettinger Te Deum"
12.3.1995
Musik zur Passion: Franz Liszt-J. Rheinberger-R.V. Williams-J.A. Klein-O. Messiaen
29.10.1995
Geistliche Abendmusik: Bach-Buxtehude-Schein-Schroeder
3.12.1996
J.S. Bach "Jauchzet Gott in allen Landen" / J. Haydn: Missa sancti Nicolai / W.A. Mozart "Exultate, jubilate"
17.3.1996
J .S. Bach "Praeludium Es-Dur BWV 552 - W. A. Mozart " Vespere solennes de confessore" KV 339 - J. L. Krebs "Fantasia a gusto italiano - F. A. Guilmant " Sonate Nr. 2 D-Dur, op 50
16.11.1997
Franz Schubert : " Messe in B-Dur" - "Salve Regina" - "Magnificat"
18.1.1998
Konzert für Trompete und Orgel: Georg F. Händel: Be joyful in the Lord / Dietrich Buxtehude: Wie schön leuchtet der Morgenstern / J.S. Bach: Jesu bleibet meine Freude, Auf meinen lieben Gott / J.S. Bach:Toccata und Fuge d-moll / Felix Mendessohn-Bartholdy: Thema mit Variationen, Präludium und Fuge c-moll / Franz Liszt: Papst-Hymnus "Tu es Petrus"
29.3.1998
Passions-Musik: Jan Pieter Sweelinck: Ricercar für Orgel, Quirino Gasparini: Adoramus te, Christe, da Vittoria: Popule meus, G.M. Asola: Christus factus est, Palestrina: O crux ave, K.F. Fischer: Da Jesus an dem Kreuze stund, Wolfram Menschik: Johannes-Passion, Antonio Lotti: Wahrlich, all unsre Qualen, Gottfried. A.Homilius: Siehe, das ist Gottes Lamm, / Charles Gounod: Die sieben Worte Christi
22.11.1998
Johann Adolf Hasse : M I S E R E R E in c-moll / Wolfgang Amadeus Mozart: R E Q U I E M d-Moll, KV 626
3.1.1999
Weihnachtskonzert: J.S. Bach: Vom Himmel hoch / G.Ph. Telemann: Sonate Es-Dur für Oboe, Violoncello und Orgel / A. Vivaldi: Sonate Nr. 1 B-Dur für Violoncello und Orgel / Vivaldi: Pastorale aus op. 13, Nr. 4 für Oboe, Violoncello und Orgel / J.L. Krebs: Fantasie in f-Moll für Oboe und Orgel / Josef Ahrens: Zu Bethlehem geboren / Benjamin Britten: Metamorphosen n. Ovid op. 49 für Oboe / J.G. Rheinberger: Andante pastorale für Oboe und Orgel / Alexandre Guilmant: Cantilene Pastorale op. 15 für Oboe und Orgel
28.3.1999
Orgelkonzert: Alexandre Guilmant: Sonate Nr. 3 c-moll op.56 / Johann Gottfried Walther: Concerto a-moll / Johann Sebastian Bach: Choralbearbeitungen aus dem Orgelbüchlein / Gerhard Bunk: Passacaglia a-moll op. 40
9.1.2000
Weihnachtskonzert
Marianus Königsperger “Pastorella F-Dur op. 18/8“ für konzertierende Orgel und Streicher - Begrüßung. Gebet Joh. Samuel Beyer “Weihnachtskantate“ für Sopran, Streicher und Orgel - Georg Ph. Telemann “Triosonate B-Dur “ für Oboe, Violine und Generalbaß Georg Ph. Telemann “Jauchzet, fohlocket“ Kantate für Sopran, Oboe und Generalbaß Georg Josef Werner “ Hirtenmusik“ für Streicher und Orgel - Lesung - Georg J. Joseph Hahn “Aria de Nativitate Domini“ für Sopran, Oboe und Generalbaß Franz X. Murschhauser “ Aria pastoralis variata“ für Orgel - Joseph Haydn “Zwei Pastorellen“ für Sopran, Streicher, Oboe und Generalbaß - Gebet, Segen - Georg Ph. Telemann “ Göttliches Kind, laß mit Entzücken“ Kantate für Sopran. Oboe, Violine und Generalbaß
Daniela Stampa, Sopran - Bärbel Husmann, Oboe - Sabine Fröhlich, Violine - Ulrike Bohnenkamp, Violine - Hendrik Vornhusen, Viola - Renate Vornhusen, Violoncello. Hans Deppe, Orgel
27.2.2000
Konzert für Orgel und Glocken:
J.S. Bach: Präludium C-Dur - Conrad Paumann: “ Redeuntes in Mi “ - William Byrd: “ The Bells“ - Tomasz A. Nowak: “ Improvisation über >Wie schön leuchtet der Morgenstern<“ / Charles Tournemire:“ Paraphrase-Carillon aus >Offizium zu Mariae Aufnahme in den Himmel< (L´Orgue Mystique)“, Tomasz A.Nowak: “ Improvisation über das >Magnificat<“ - Michel Corrette: “ Carillon “ aus >Nouveau Livre de Noels< - Tomasz A..Nowak: “ Improvisation über das >Te Deum<“ - Louis Vierne:“Carillon de Westminster “
24.4.2000
Festmesse zum 2. Ostertag
Antonin Dvorãk "Messe in D-Dur" op 86
Uta Hader, Sopran - Veronique Walter, Alt - Hans Deppe, Tenor - Hans Broermann, Bass - Kirchenchor St. Marien - Leitung: Hans Deppe -
28.7.2000
Orgelkonzert zum 250. Todestag: Johann Sebastian Bach 21.3.1685-28.7.1750
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 - Liebster Jesu, wir sind hier Choralvorspiel BWV 754 - Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552 Nun freut euch, liebe Christen g’mein BWV 734) Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582 Wie schön leuchtet der Morgenstern Choralvorspiel BWV 764, unvollendet, ergänzt von W. Stockmeier Fuge d-Moll BWV 1080/19 Vor deinen Thron tret ich hiermit Choral BWV 668, von C. Ph. E. Bach der >Kunst der Fuge< hinzugefügt - Prof. Dr. Wolfgang Stockmeier, Orgel
3.9.2000
Konzert für Violine und Orgel
Larissa Bulava, Domorganistin aus Riga - Janis Bulavs, Violinist der Lettischen Philharmonie
3.12.2000
J. S. Bach: "Kantaten zum Advent" ( BWV 61 / BWV 189 / BWV 140 ) - Orchestersuite Nr.2, h-Moll BWV 1067
Dorothea Craxton, Sopran; Max Ciolek, Tenor; Thomas Laske, Baß, Sarenka Siberski, Traversflöte; Kerstin Lange, Oboe; Annette Wehnert, Violine,
Kirchenchor St. Marien - Leitung: Hans Deppe
24.12.2000
Anton Diabelli "Messe in C-Dur" - Fr. Reichardt "Heilige Nacht"
Kirchenchor St. Marien - Leitung: Hans Deppe
26.12.2000
Joseph Haydn "Missa Sancti Nicolai" - Fr. Reichardt "Heilige Nacht" - Elinor Weeke, Sopran - Veronique Walter, Alt - Jens Zumbült, Tenor - Hans Broermann, Bass - Kirchenchor St. Marien - Orchester der Musikschule Beckum