Pfarrkonvent 2018
Mittwoch, 13.06.2018, 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Gottfried
Liebe Gemeindemitglieder,
am 13. Juni waren alle Mitarbeiter/innen der Gremien, Gruppen, Verbände und Einrichtungen zum Pfarrkonvent eingeladen. Neben wichtigen Informationen über den Stand des Verkaufes von St. Gottfried, die Baumaßnahmen in St. Bartholomäus und das Wohnprojekt in St. Ludgeri, ging es hauptsächlich darum, den Pastoralplan der Gemeinde ganz konkret mit Leben zu füllen.
So wird es beginnend im Herbst eine Glaubensinfo für Erwachsene geben, die als 4-Gänge-Menü, verteilt auf vier Abende, gestaltet wird. Daran arbeitet ein Sachausschuss des Pfarreirates.
Im Rahmen des Pfarrkonvents fand sich eine Gruppe, die Menschen in Kneipengesprächen miteinander ins Gespräch bringen möchte.
Im nächsten Jahr werden wir uns mit der Bibel und dem Fahrrad auf den Weg von Kirchturm zu Kirchturm machen. Weitere ganz konkrete Projekte könnten Kinderbibeltage, Gottesdienste mit besonderen Sinneserfahrungen und andere sein.
Sollten Sie Interesse haben, an einem der oben genannten Projekte mitzuarbeiten, melden Sie sich gerne per E-Mail an c.paulmichl@unitybox.de oder im Pastoralbüro. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Im Herbst werden wir Sie einladen, im Rahmen einer Pfarrversammlung Ihre Ideen, Anregungen und Meinungen mit einzubringen. Jede(r) Einzelne mit seinen/ihren Begabungen und Lebenserfahrungen trägt zum Gelingen einer lebendigen Gemeinde bei.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Dr. Ludger Kaulig | Leitender Pfarrer
Carola Paulmichl | Vorsitzende Pfarreirat
Bilder vom Pfarrkonvent
Neues Rückmeldesystem
Liebe Gemeindemitglieder,
mit dem Pfarrkonvent 2018 führen wir ein neues Rückmeldesystem ein. Wir möchten Sie in regelmäßigen Abständen um Ihre Meinung bitten.
Mit dem neuen Rückmeldesystem wollen wir Sie aktiv an wichtigen anstehenden Entscheidungen beteiligen. So bekommen wir ein breites Meinungsbild, das nicht nur die Kommentare Einzelner widerspiegelt. Wir werden immer, wenn wir Ihre Meinung abfragen, an allen Kirchorten Chips in schwarz und weiß in Körbchen bereitstellen. Am Ende des Gottesdienstes werden wir dann die anstehende Frage stellen. Sie können beim Verlassen der Kirche einen weißen Chip für Zustimmung und einen schwarzen Chip für Ablehnung in ein weiteres bereitstehendes Körbchen werfen. Der Pfarreirat wertet die Ergebnisse dann aus und wird Sie zeitnah über den Ausgang der Befragung und die sich daraus ergebenden Konsequenzen informieren. Ihre Meinung ist unverzichtbar, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Anregungen und Wünsche Ihrerseits können Sie jederzeit gerne an den Pfarreirat weitergeben.
Dr. Ludger Kaulig | leitender Pfarrer
Carola Paulmichl | Vorsitzende Pfarreirat
Pfarrkonvent 2017
Mittwoch, 18.01.2017, 19.00 Uhr in der St.-Josef-Kirche
Viele Gemeindemitglieder fanden am Mittwoch, 18.01. den Weg in die
St.-Josef-Kirche zum Pfarrkonvent,
bei dem der Rohentwurf des Pastoralplans vorgestellt wurde.
Nach der Einführung von Frau Carola Paulmichl gab es Gelegenheit zur Diskussion über die formulierten Leitsätze und auch über die einleitende Analyse unserer Pfarrei im Pastoralplan. Dabei bestand die Möglichkeit zur Ergänzung. Eine anschließende Punktevergabe der Teilnehmenden entschied darüber, welcher der Leitsätze in diesem Jahr besonders in den Blick genommen werden soll.
Bei seiner Klausurtagung vom 20. – 22.01. im Liudgerhaus in Münster hat der Pfarreirat den Pfarrkonvent ausgewertet und wird die Ergebnisse zeitnah mitteilen.
Fotos von Ralf Steinhorst, Ahlener Zeitung:
Pfarrkonvent 2016
Dienstag, 15.03.2016 um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Gottfried