Weiterhin empfehlen wir das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, Abstandhalten und die allgemeinen Hygieneregeln. Vielen Dank!
KÖB - Kath. Öffentliche Pfarrbücherei
59227 Ahlen | Nordstraße 11 | Tel: 02382 76059-283
E-Mail: leseoase.st.marien@gmx.de
Leitung: Cordula Uhlenkamp
Unsere Öffnungszeiten
Sonntag: 10:30 - 11:30 Uhr
Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 15.30 - 17.00 Uhr
Liebe Nutzer und Nutzerinnen der Leseoase,
Seid Anfand des Jahres haben wir unsere Ausleihe digitalisiert. Ab jetzt ist es für Sie auch möglich, über die Internetseite: webopac.bistum-muenster.de/ahlen, der wir jetzt angeschlossen sind, auf unsere Medien zuzugreifen. Sie können bequem Ihre entliehenen Medien verlängern. Sie benötigen zum Einloggen nur Ihre Barcodenummer auf dem Leseausweis und Ihr Geburtsdatum (01.01.1999).
Sprechen sie uns gerne an wenn Sie Hilfe brauchen
Vor Ort können Sie gerne Medien vorbestellen. Wir benachrichtigen Sie dann wenn diese wieder verfügbar sind.. Bis bald in der Leseoase!

Kamishibai in der Leseoase
Im Rahmen von Nehla erzählen wir am Samstag,den 13.8.um 14:00 Uhr und um 15:30 die Geschichte
von den „Drei kleinen Schweinchen“mit unserem Kamishibai.
Das Kamishibai ist ein Erzähltheater, welches ursprünglichaus dem asiatischen Raum stand.
Hinter 2 Flügeltüren sind mehrere große Bildkarten,welche einzeln herausgezogen werden.
Anhand dieser Bildkarten werden die Geschichte frei erzählt.
Auch die Kinder können während der Erzählung mit einbezogen werden.
Buchvorstellung im September
„Buch und Bowle“
Es ist wieder soweit:
Es werden wieder neue Bücher von Frau Domnick und Frau Steinhoff vorgestellt.
Der Termin ist am Mittwoch den 07.09.2022 in der Begegnungsstätte oder im Pfarrgarten an der Marienkirche.
Es wird Bowle mit und ohne Alkohol geben. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Rückblick "Buch und Wein" 2019
Vorankündigung Nacht der Bibliotheken 2023
Grenzenlos, dass ist das Motto der "Nacht der Bibliotheken" 2023.
Die beiden katholischen öffentlichen Büchereien in Ahlen laden nächstes Jahr wieder zu dieser Veranstaltung ein.
Wir sind in Planung. Lassen Sie sich überraschen.
Geschichte
1858 gründeten die beiden damaligen Gemeinden St. Marien und St. Bartholomäus eine "Bibliothek des Vereins vom heiligen Karl Borromäus zu Ahlen".
Weil die Bücherstube in der "Neuen Pfarre" an der Klosterstraße lag, prägte sich der Name Pfarrbücherei St. Marien.
1964 zog die Bücherei von der stillen Klosterstraße in einen Neubau an die belebtere Nordstraße 3 um. 1990 wurde der Büchereiraum modernisiert.
2001 erhielt der Raum ein "neues Gesicht". Neue Regale, neue Ecken für Kinder und Jugendliche bieten nun mehr Komfort und Überblick. Durch ein Preisausschreiben wurde auch der neue Name Leseoase gefunden.
Im Jahr 2015 wurde die Leseoase renoviert und erhielt auch von Außen ein neues, ansprechendes Erscheinungsbild. Der Eingang wurde verlegt und damit gleichzeitig ein Zugang für Rollstuhlfahrer geschaffen.