Sternsingeraktion 2014
„Segen bringen, Segen sein.
Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“
so lautete das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2014.
In diesem Jahr standen besonders alle Kinder im Mittelpunkt, die ihre Heimat verlassen mussten, denn unzählige Kinder weltweit leben als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden.
St. Bartholomäus und St. Ludgeri
Sternsingeraktion 2014 war ein toller Erfolg!
In unseren zwei Gemeindeteilen St. Bartholomäus und St. Ludgeri sind 13.575,10 € zusammen gekommen!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Sammeldosen so reichlich gefüllt haben und an alle, die bei der Sternsingeraktion aktiv mitgemacht haben.
Hier können Sie sich ein "Bild" von unseren Sternsinger machen ......
![]() |
![]() |
St. Josef und St. Gottfried
Die vielen Kronen und Turbane, mit denen die mehr als 50 Sternsinger in den Tagen zuvor die Häuser rund um die St.-Josef-und St.-Gottfried-Kirche besucht hatten. So finden sie den Weg zurück zu dem König in der Krippe, in dessen Namen die Kinder unterwegs waren, meinte Pfarrer Reinhard Kleinewiese und dankte den Mädchen und Jungen für ihren engagierten Einsatz. Mehr als 12000,- € kamen mit den gesammelten Spenden der Dolberger Sternsinger in St. Bonifatius zusammen und können nun für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit eingesetzt werden.
St. Lambertus Dolberg
Für Flüchtlingskinder in Malawi und auf der ganzen Welt haben sich unsere Sternsinger in Dolberg auf den Weg gemacht… und ihr Einsatz wurde reichlich belohnt. Im Dankgottesdienst am Sonntag, 05.01.2014 konnte eine stolze Summe verkündet werden. Zusammen mit den Sternsingern der St.-Gottfried- und St.-Josef-Kirche kamen mehr als 12.000,- € zusammen, die an das Missionswerk der Sternsinger überwiesen werden konnten.
Allen Spendern herzlichen Dank!
Sternsinger auf der Waldbühne
Am Mittwoch, 11.06.2014 machten sich mehr als 200 Ahlener Sternsinger mit Eltern und Begleitern bei schönstem Radfahrwetter auf den Weg zur Waldbühne nach Heessen. „Arielle, die Meerjungfrau“ begeisterte die kleinen und großen Zuschauer, so dass der Ausflug zu einem echten „Dankeschön“ für alle Beteiligten wurde.
Ein besonderer Dank gilt dem Weltkreis Karibu, der die Sternsinger mit mehr als 400 leckeren selbstgebackenen Muffins an der Waldbühne begrüßte und für eine willkommene Stärkung nach der Radtour sorgte.