Frohe Pfingsten!
Ökumenisches Pfingstival 2022
"Unfrieden" | 06.06.2022 | 11.00 Uhr
Sidney-Hinds-Park gegenüber dem Bahnhof
Es ist Tradition in Ahlen, dass am Pfingstmontag das „Ökumenische Pfingstival“ gefeiert wird. Nachdem in den letzten beiden Jahren das Pfingstival coronabedingt in Form eines „Hör-Rundweges“ und als „Autokino“ stattfand, freuen wir uns, in diesem Jahr wieder als große Gemeinschaft mit den verschiedenen Konfessionen feiern zu dürfen. Die musikalische Gestaltung übernimmt eine ökumenisch zusammengesetzten Band. Wir treffen uns am Pfingstmontag um 11.00 Uhr im Sidney-Hinds-Park gegenüber dem Ahlener Bahnhof. Das Thema lautet: „Unfrieden“. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die in der Ukraine und weltweit im Unfrieden leben müssen. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zum weiteren Beisammensein mit Essen und Trinken.
Ökumenisches Pfingstival 2021
Pfingstlicher Hör-Rundweg durch Ahlen
Verbindend. Inspirierend. Belebend.
In diesem Jahr lässt sich das Ökumenische Pfingstival wegen der Pandemie nicht so feiern wie sonst. Deshalb haben sich die Veranstalter eine neue Form ausgedacht: Einen pfingstlichen Hör-Rundweg durch Ahlen. Verbindend. Inspirierend. Belebend. Aufgebaut wie ein Gottesdienst. Mit kurzen, knackigen Impulsen und Gebeten.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß können verschiedene Stationen angefahren oder -gegangen werden, an denen Musik und Texte zu hören sind. Die Pfarrer:innen Dorothea Helling und Markus Möhl (evangelisch), Volkmar Schuster (evangelisch-freikirchlich) und Willi Stroband (katholisch) sowie Simon Sougaris (griechisch-orthodox) und Diplomtheologe Shabo Hanna (syrisch-orthodox) haben die kurzen Beiträge eingesprochen oder -gesungen, die als Download auf der neu eingerichteten Website www.oekumene-ahlen.com zur Verfügung stehen. Musik kommt von Kantorin Larissa Neufeld zusammen mit Dr. Anja Dresen und Rolf Leuthardt sowie von Martin Göcke und Kantor Andreas Blechmann. Die Karte für den Hör-Rundweg steht ebenfalls zum Download bereit.
An den einzelnen Stationen sind ab Samstagnachmittag (22. Mai) außerdem Schilder angebracht, an denen Texte und Musik auch über einen QR-Code heruntergeladen werden können.
Wer alles zusammen einfach als Gottesdienst zuhause anhören will, findet die Audiodateien, zusammen mit Fotos von den Stationen, hier zum Download. Direkter Link zu den Audiodateien: https://oekumeneahlen.wordpress.com/oekumenisches-pfingstival/
Rückblick Pfingstival 2020
Ökumenisches Pfingstival im Autokino am Wersestadion
Getrennt gemeinsam | Pfingstmontag, 01.06.2020 | 11.00 Uhr
In der Corona-Zeit wurde zum Thema "Getrennt - gemeinsam" im Autokino am Wersestadion gefeiert. Beteiligt waren die katholische, die evangelische-freikirchliche und die evangelische Gemeinde genauso wie die syrisch-orthodoxe und die griechisch-orthodoxe Kirche. Die musikalische Gestaltung übernahm die Pfingstival-Band, bestehend aus Kantorin Larissa Neufeld, Kantor Andreas Blechmann, Kirchenmusiker Martin Göcke und Pfarrer Markus Möhl. Zum Schluss wurden alle Auto-Insassen mit Wallnussblättern gesegnet.
Rückblick Pfingstival 2019
"Der Himmel geht über AHLEN auf...!
Pfingstmontag, 10.06.2019 | 11.00 Uhr | Freckenhorster Werkstätten
Unter dem Motto „Der Himmel geht über Ahlen auf…“ trafen sich am Pfingstmontag, 10.06. zahlreiche Ahlener Christen zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Gelände der Freckenhorster Werkstätten an der Kruppstraße 22. Anschließend bestand die Gelegenheit zum Imbiss und zur Besichtigung der Produktionshallen der Freckenhorster Werkstätten. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Auch das „Olfe-Lädchen“ war geöffnet und präsentierte eine schöne Auswahl an Geschenken, Kerzen und Sandstein-Produkten.
Rückblick Pfingstival 2018
Ökumenisches Pfingstival
Pfingstmontag, 21.05.2018
„Siehe, ich mache alles NEU“, so lautete das Motto des ökumenischen Pfingstivals 2018, das wir am Pfingstmontag, 21.05. gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde, der freikirchlichen Gemeinde, der griechisch-orthodoxen Gemeinde und der syrisch-orthodoxen Gemeinde auf dem Rathausvorplatz feierten. Das Pfingstival wurde wieder von einer eigenen Band begleitet: Volkmar Schuster, Christian Kielhorn und Markus Möhl stimmten an. Bei schönsten Sommerwetter waren die Schattenplätze heiß begehrt. Wieder einmal ein gelungener, lebendiger Gottesdienst mit Austausch und Begegnung.
Rückblick Pfinstival 2017
"Voll begeistert!"
Unter diesem Motto feierten viele begeisterte Christen am Pfingstmontag, 05.06.2017 einen ökumenischen Gottesdienst auf Haus Küchen.
Fotos dieses wunderschönen Tages sehen Sie hier: >Galerie 2017
Rückblick Pfingstival 2016
"99 Luftballons"
Ö kumenische Pfingstival am Pfingstmontag, 16.05.2016.
Geplant war das Fest auf Haus Küchen, wegen der unbeständigen Wetterlage hat es in der St.-Bartholomäus-Kirche stattgefunden.
Beginn um 11.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, danach Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln im Barthelhof
Rückblick Pfingstival 2015

„Wenn der Geist wie Feuer brennt“
Pfingstival 2015 am Pfingstmontag, 25.05.2015, 11.00 Uhr
Platz vor der Feuerwache, Konrad-Adenauer-Ring 50