Getrennt gemeinsam
Ökumenisches Pfingstival im Autokino am Wersestadion
Pfingstmontag, 01.06.2020 | 11.00 Uhr
In der Corona-Zeit wurde zum Thema "Getrennt - gemeinsam" im Autokino am Wersestadion gefeiert. Beteiligt waren die katholische, die evangelische-freikirchliche und die evangelische Gemeinde genauso wie die syrisch-orthodoxe und die griechisch-orthodoxe Kirche. Die musikalische Gestaltung übernahm die Pfingstival-Band, bestehend aus Kantorin Larissa Neufeld, Kantor Andreas Blechmann, Kirchenmusiker Martin Göcke und Pfarrer Markus Möhl. Zum Schluss wurden alle Auto-Insassen mit Wallnussblättern gesegnet.
Frohe Pfingsten
von Pfr. Georg Aßmann
Ein Pfingstbild aus dem 11. Jahrhundert, das mich seit Jahren begleitet:
Versammelte Menschen (der Entstehungszeit des Bildes geschuldet: Männer), die den heiligen Geist empfangen. Aber nicht so, wie es gewöhnlich dargestellt wird: als Feuerzungen von oben herab, sondern als Fackeln aus der Mitte der Versammelten. Die Gemeinschaft (die Gemeinde) bringt den Heiligen Geist hervor. Sie produziert ihn nicht, er wird ihr von Gott geschenkt, denn „wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“.
In einem noch geschlossenen goldenen Raum macht die Gemeinschaft diese Erfahrung des Geistes. Gold als Farbe des Göttlichen ist sozusagen der Lebensraum der Christen. Doch ihre Aufgabe ist es, diesen auszudehnen, andere Menschen zu begeistern für das Wirken Gottes in ihrem Leben. Dazu befähigt sie der Heilige Geist. Er macht die Gemeinde fähig, Angst und Menschenfurcht zu überwinden, hinauszugehen und die Menschen mit Gottes Heil bekannt zu machen. Ohne die Begegnung mit dem Heiligen Geist wäre dies nicht möglich gewesen.
Ich wünsche mir / uns / Ihnen diese Begegnung mit dem Heiligen Geist! Inmitten der Gemeinschaft den zu finden, der uns (in allen Krisen) stark macht. Die Fähigkeit, das, was wir für uns als wohltuend erfahren haben, an andere weiterzugeben! (inspiriert von Heinz Detlef Stäps)
In diesem Sinne:
geist-reiche Pfingsten!
Ihr Georg Aßmann, Pastor
Pfingstival 2019
"Der Himmel geht über AHLEN auf...!
Pfingstmontag, 10.06.2019 | 11.00 Uhr | Freckenhorster Werkstätten
Unter dem Motto „Der Himmel geht über Ahlen auf…“ trafen sich am Pfingstmontag, 10.06. zahlreiche Ahlener Christen zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Gelände der Freckenhorster Werkstätten an der Kruppstraße 22. Anschließend bestand die Gelegenheit zum Imbiss und zur Besichtigung der Produktionshallen der Freckenhorster Werkstätten. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Auch das „Olfe-Lädchen“ war geöffnet und präsentierte eine schöne Auswahl an Geschenken, Kerzen und Sandstein-Produkten.
Rückblick Pfingstival 2018
Ökumenisches Pfingstival
Pfingstmontag, 21.05.2018
„Siehe, ich mache alles NEU“, so lautete das Motto des ökumenischen Pfingstivals 2018, das wir am Pfingstmontag, 21.05. gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde, der freikirchlichen Gemeinde, der griechisch-orthodoxen Gemeinde und der syrisch-orthodoxen Gemeinde auf dem Rathausvorplatz feierten. Das Pfingstival wurde wieder von einer eigenen Band begleitet: Volkmar Schuster, Christian Kielhorn und Markus Möhl stimmten an. Bei schönsten Sommerwetter waren die Schattenplätze heiß begehrt. Wieder einmal ein gelungener, lebendiger Gottesdienst mit Austausch und Begegnung.
Rückblick Pfinstival 2017
"Voll begeistert!"
Unter diesem Motto feierten viele begeisterte Christen am Pfingstmontag, 05.06.2017 einen ökumenischen Gottesdienst auf Haus Küchen.
Fotos dieses wunderschönen Tages sehen Sie hier: >Galerie 2017
Rückblick Pfingstival 2016
"99 Luftballons"
Ö kumenische Pfingstival am Pfingstmontag, 16.05.2016.
Geplant war das Fest auf Haus Küchen, wegen der unbeständigen Wetterlage hat es in der St.-Bartholomäus-Kirche stattgefunden.
Beginn um 11.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, danach Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln im Barthelhof
Rückblick Pfingstival 2015

„Wenn der Geist wie Feuer brennt“
Pfingstival 2015 am Pfingstmontag, 25.05.2015, 11.00 Uhr
Platz vor der Feuerwache, Konrad-Adenauer-Ring 50